
Medizinischer u. technischer Dienst
Hermann-Josef-Krankenhaus | Medizinischer u. technischer Dienst
Leitung Sozialdienst (m/w/d) / Sozialdienst für die Abteilungen Neurologie / Palliativstation / Urologie
- Hermann-Josef-Krankenhaus
- Medizinischer u. technischer Dienst
- Wir suchen zum 01.11.2025
- Vollzeit (39h/Woche)
- Unbefristet
Was Sie mitbringen
- (Fach-) Hochschulabschluss der Sozialarbeit oder -pädagogik, z. B. Diplom, Bachelor, Master oder vergleichbare Qualifikation
- aktuelle Fortbildungen im Bereich KI, IT, aktuelle Gesetzgebung und Qualitätsmanagement im Krankenhaus Sozialdienst
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Sozialdienst eines Krankenhauses (Neurologie / Palliativstation)
- Erfahrungen in der Teamleitung
- Kenntnisse des Qualitätsmanagements im Krankenhaussozialdienst
- Flexibilität und Selbständigkeit
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeit
- Hohe psychische Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
- Lösungsorientiertes und eigenständiges Arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit und Empathievermögen
- Gute Kenntnisse des einschlägigen Sozialrechts
- Bereitschaft zur Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- kollegiale Zusammenarbeit und Verantwortungsbewußtsein
Stellenbeschreibung
- Die Förderung eines Betriebsklimas im Arbeitsbereich des Sozialen Dienstes, welches es den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglicht, ihren sozialen Kompetenzen und ihre professionellen Fähigkeiten zu entfalten.
- Die Sicherstellung einer kooperativen Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Einrichtung
- Repräsentation der Einrichtung nach innen und außen
- Bereitschaft zur Mitarbeit in hausinternen sowie externen Arbeitsgruppen, Besprechungen, Fortbildungen und Veranstaltungen
- Sozialarbeiterische Betreuung der Akutstation der Neurologie, Urologie und Palliativstation
- Erhebung einer fundierten Sozialanamnese, Mitarbeit an der Erstellung des Behandlungsplan (Gerda/Pallida/Neda)
- Krankenhausentlassmanagement (Vorbereitung der Entlassung und Sicherung der Nachsorge)
- Psychosoziale Beratung und Begleitung von Patienten und deren Angehörigen
- Vorbereitung und Durchführung der erforderlichen Antragsstellung bei Kostenträgern und Behörden
- Unterstützung der Patienten und Angehörigen hinsichtlich sozialrechtlicher Angelegenheiten
- Kontaktvermittlung zu Angeboten und Trägern in der Region
- Beratung und Einleitung von medizinischen Rehabilitations- und Nachsorgemaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Sozialstationen, Behörden, stationären Nachsorgeeinrichtungen, Beratungsstellen, Alltagshilfen, gerichtlichen Betreuern, Palliativdiensten, ...
Das dürfen Sie erwarten
- Interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Kooperatives und kollegiales Arbeitsklima mit flachen hierarchischen Strukturen
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge in der KZVK Köln
- Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente)
- Freistellung und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen
- Geregelte Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
- Dienstrad-Leasing
- Betriebskindertagesstätte
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sehr gute Verkehrsanbindung im Städtedreieck Düsseldorf, Köln und Aachen direkt an der A 46
Noch Fragen?
Ihre Ansprechpartner*innen:

Julia Herbertz
Leitung Sozialdienst
02431 89-4360
Svenja Wolf
Bewerbermanagement
02431 89-4089